8 grundlegende Tendenzen der Beleuchtung

Anonim

Die Haupttrends in der Beleuchtung, die auf der Internationalen Ausstellungsleuchte + Gebäude 2018 in Frankfurt am Main präsentiert wurde.

8 grundlegende Tendenzen der Beleuchtung 10957_1

In der weltweit größten Ausstellung für Architekten, Designer und Beleuchtungsspezialisten wurde Natalia Markevich von Natalia Markevich besucht, die LED, Kuratorin des "Light Design" -Schulturmarchs üben; Konstantin Deltaurov, Industriedesigner; Konstantin Prokopenko, Creative Director of the Salon "Lamps" an der kleinen Ordinke, 39 - und auf den Diskussionen im Rahmen des Lichtgesprächszyklus an der kleinen Ordinke teilte sich 39 ihre Eindrücke aus dem, was sie sahen.

1 LED-Lichtquellen

Wenn früher die Hersteller von LED-Beleuchtungsquellen "kundenspezifisch" ihre Produkte unter den Standards der Lampen des traditionellen Designs "angepasst haben, hat sich die Situation nun dramatisch verändert. Hersteller von Lampen, Kronleuchtern, Scores und Lampen produzieren nun neue Modelle, die an LED-Beleuchtungsquellen angepasst sind.

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Leuchte mit Faserfilm (Faserplatte). Foto: Konstantin Deltaurov

2 Miniaturisierung von Lampen

Infolgedessen tritt die Miniaturisierung von Lampen auf. Es werden keine meiste Kronleuchter mehr benötigt oder geräumige Plafone, die kraftvolle Glühlampen oder Leuchtstofflampen installieren. Leuchten werden sehr kompakt, Punktquellen des Lichts. Parallel dazu geht die Miniaturisierung von LED-Profilen und anderen Komponenten. Solche Lampen können im Inneren fast unsichtbar gemacht werden.

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Miniatur-LED-Lampen iguzzini. Foto: Natalia Markevich

3 Hochwertige Beleuchtung

Kontinuierlich wachsende Qualitätsbeleuchtung. Die höchsten Indikatoren des Farbwiedergabeverzeichnissindex an den LED-Lichtquellen (in der Regel beträgt der Farbabbildungskoeffizient 90% und mehr, was einem sehr guten Lichtlicht entspricht). Die Lampen sind mit Miniaturlinsensystemen ausgestattet, die den Fokussieren des Lichtflecks des gewünschten Werts ermöglichen.

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Kkdc - Lampen mit Objektiv simes. Foto: Natalia Markevich

4 versteckte Lichtquellen

Helle, Punkt-LEDs werden häufig als verborgene Lichtquellen in verschiedenen Lampen mit reflektierten Lichtsystemen verwendet.

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Reflektierende Lichtlichtlampe. Foto: Natalia Markevich

5 Lichtleiter

Versteckte Lichtquellen sind auch mit verschiedenen Lichtleitern ausgestattet. Dies kann Designerlösungen sein, die auf Faser basieren, auch Acryl und andere transparente Materialien können als Lichtleiter verwendet werden.

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Santa & Cole floht Lichtlampe. Foto: Natalia Markevich

6 leichte Kaskaden

Vertraute, vertraute Systeme der oberen Beleuchtung verschwinden von den Innenräumen! Zum Beispiel sind Kronleuchter für alle Vertretungen üblich. Ihr Platz ist zunehmend von komplexen Cascade-Lösungen, die viele (Dutzende und Hunderte) Punktlampen nutzen. Solche leichten Kaskaden ermöglichen es, ungewöhnliche Lichtzusammensetzungen zu erstellen, sie sind ein vielversprechendes und interessantes Werkzeug für leichte Designer.

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Kaskadenlampe. Foto: Konstantin Deltaurov

7 interaktive Beleuchtung.

Moderne interaktive Beleuchtungstechnologien werden zunehmend eingesetzt, zum Beispiel Lichtschallplatten, die neben den Lichtquellen gleichzeitig akustische Systeme sind (auf LG-Ständer dargestellt).

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Vibia reflektierte Lichtlaterne. Foto: Natalia Markevich

8 Wiederaufladbare Lichtquellen

LED-Lichtquellen verbrauchen wenig Energie und können lange Zeit an Batterien arbeiten. Dank dessen werden die Lampen sehr mobil. Sie können vom drahtlosen Ladegerät entfernt und sich leicht an jeden bequemen Ort bewegen.

Acht Haupttendenzen der Beleuchtung

Lampe mit drahtloser Aufladung. Foto: Konstantin Deltaurov

Die Redaktion dankt den Salon "Lampen" an der kleinen Ordinke, 39 für Informationsunterstützung und bereitgestellte Materialien.

Weiterlesen