Zweck - Einsparungen oder

Anonim

Die Technologie des Aufbaus eines energieeffizienten Gebäudes in einem Beispiel des Baues eines zweistöckigen Hauses mit einer Gesamtfläche von 256 m2

Zweck - Einsparungen oder 12539_1

Jede Person, die ein Landhaus bauen wird, möchte, dass diese Wohnung so viel Energie wie möglich verbraucht - es ist bereits nicht ausgewiesen, und jedes Jahr wird es noch teurer. Wir werden darüber erzählen, wie vor zwei Jahren versucht wurde, energieeffizient zu bauen, dh wirtschaftlich in Betrieb, ein Haus in den Vororten.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?

Die Menschheit hat lange Zeit verstanden, dass die natürlichen Ressourcen becklos sind, und begannen, sogenannte energieeffiziente Häuser aufzubauen. Dieser Prozess ging soweit, dass solche Häuser nicht mehr nur Energie, Wasser und andere Ressourcen sparen, aber die Natur nicht kontaminieren: Recyclingabfälle erzeugt als Ergebnis der lebenswichtigen Tätigkeit der in ihnen lebenden Menschen, und die Energie, die auf demselben erzeugt wird Zeit wird erhitzt. Solche Einsparungen der Natur des Hauses wurden als "grün" genannt.

Wenn jedoch in Europa und in Europa und den Vereinigten Staaten jedoch lange aus Theorien für die Massenpraktiken für den Bau von energieeffizienten Häusern waren, dann in unserem Land in dieser Richtung, in dieser Richtung, in dieser Richtung nur die ersten Schritte in verschiedenen Regionen, als Teil der konzipierten großen Skala Experiment, Testwohngebäude werden errichtet. Aber nur mehrfach. OT, um die Prinzipien der Energieeinsparung in der privaten Konstruktion weit verbreitet zu implementieren, obwohl es auch keine Rede gibt. Trotzdem sind private energieeffiziente Häuser in unserem Vaterland bereits erschienen. Im veröffentlichten Artikel erzählen wir davon, wie das ABS-STROY (RUSSIA) -Firma 2008-2009 ist. Ein solches Haus gebaut haben. Aber zuerst finden wir es mit einigen Konzepten, die in diesem Bereich existieren.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 1.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 2.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 3.

1-3. Das 3D-Panel (1) besteht aus zwei parallel angeordneten geschweißten Mesh-Armofamocas, die mit diagonalen Querstangen miteinander verbunden sind, wobei die Ecke des Polystyrolpanels eindringt, die pro Kopf sind. Dank dieses Designs hat die Wandplatte hohe Festigkeit und Elastizität. Wenn Sie ein Design auf eine bestimmte Größe schneiden müssen, um das Öffnen oder ein dbildendes Element der Fassade zu erstellen, werden wie folgt aufgebracht: Zunächst wird das Verstärkungsnetz (2, 3) mit leistungsstarken Lagern oder Schleifen auf beiden Seiten geschnitten, und dann ein herkömmlicher Messerschaumkern.

Bärenressourcen

Der Begriff "energieeffizientes" Gebäude erschien nach der Energiekrise der 70er Jahre. GHX-Jahrhundert, als die Bestimmungen der Wärmekonserven der Baustrukturen um 2-3,5-mal im Ausland erhöht wurden. Diese Normen wurden raffiniert und verschärft, wodurch zwei neue Begriffe auftrat: Low-Power-Häuser (DNE) und Ultra-Niedrig-Stromverbrauch (doo). Der jährliche Wärmeverbrauch für die erste dieser (dne) beträgt 30-70 kW x h / m3 für den zweiten (fällig) - 15-30 kW x h / m3.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?

Das Ergebnis der Weiterentwicklung des Konzepts der Energieeinsparung war das Erscheinungsbild von zwei weiteren Konzepten: "Passiv" und "Aktives" Haus. Passivhaus (aus dem Englischen. Passivhaus) ist eine Struktur, deren Hauptmerkmale ist, deren Merkmal kleiner Stromverbrauch ist (nicht mehr als 10% der Energie, die ein herkömmliches Gebäude für das Erhitzen der Einheit des Innenvolumens ausgegeben hat). Diese Verringerung kann in erster Linie auf die Tatsache erreicht werden, dass das Haus höchstwahrscheinlich ist und Wärme in dem Wohnraum aufrechterhält, der aus der Umwelt stammt und von internen Quellen entwickelt wird, einschließlich Elektroletts, Haushaltsgeräten und sogar im Gebäude der Menschen. Dazu muss der Aufbau kompaktes, hochwertiges isoliertes, hermetisches und ordnungsgemäß ausgerichtetes Licht sein. Verwenden Sie unbedingt das Versorgungssystem und die Abgasbelüftung mit Luftwiederherstellung.

Aktives Zuhause (aus dem Englischen. Aktives Haus) ist eine Vereinigung von passiven und intelligenten Zuhause. Dank dieser gibt er nicht nur wenig Energie aus, sondern verfügt auch kompetent über den nicht erheblichen Betrag, der sie verbraucht. Die Hauptsache, auch dieses minimale Volumen des aktiven Gebäudes so viel wie möglich, sorgt selbst selbst, wobei die Energie der Sonne, des Windes, der Hitze der Erde es ist.D. Aktive Häuser wurden bereits in einer Reihe europäischer Länder und im September 2010 gebaut. Das erste solcher Gebäude wurde in Russland verlegt. Unser Magazin wird definitiv darüber informieren, wie er errichtet wird.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 4.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 5.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 6.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 7.

4-6. Die Paneele mit Strickdraht, die an der Freisetzung der Verstärkung befestigt sind, etabliert in der Fundament (4). Längsgelenke der Paneelen wurden durch gerade Verbindungsgitter (5) blockiert. Von oben wurden die Öffnungen auf beiden Seiten durch Verstärkungsstäbe entlang der Ecken des Gitters und im umlaufenden Gitter (6) verstärkt.

7. Eckverbindungen von Paneelen sowohl mit äußeren als auch von innen, mit vertikalen Verstärkungsstäben verstärkt und dann die Gelenke bedeckten, die an den rechten Winkelabschnitten des Gitters gebogen wurden und sie mit Strickdraht befestigen.

Incale, über das Konzept des "Green Buildings" (aus dem Englischen. Grüner Gebäude). Dies ist nicht nur der Name des Konzepts des Baus und des Betriebs energieeffizienter Häuser, die darauf abzielt, den Verbrauch von Energie- und Materialressourcen zu reduzieren, während gleichzeitig die Qualität der Gebäude und dessen Komfort verbessert wird. Dies ist eine ganze Philosophie, die auf der Grundlage der Idee, natürliche Ressourcen zu retten, und sogar "Zusammenarbeit" mit der Umgebung, die die Interessen der zukünftigen Generationen berücksichtigt (mehr Details zu Ekodoms, siehe "IVD", 2009, N 5; 2010 , N 3).

Die Essenz des Konzepts ist wie folgt. Das grüne Haus ist energieeffizient, wirtschaftlich in Betrieb und Umwelt. Dies bedeutet, dass der Energieverbrauch mindestens 25% weniger als das übliche ist, und um dies während des Aufbaus zu erreichen, ist es notwendig, Materialien zu verwenden, die während der Betriebszeit des Hauses nicht schädliche Substanzen emittieren, noch nach dem Abbau . Es ist auch wünschenswert, dass sie wieder verwendet werden können. Die wirtschaftliche Haltung gegenüber natürlichen Ressourcen geht davon aus und minimiert den Verbrauch von reinem Wasser, für den die wirksame Reinigung und der sekundäre Nutzung (zum Waschen, Waschböden, der Bewässerungsanlage usw.) Regen und Abwasser organisiert ist. Das grüne Gebäude sollte gebaut werden, wobei die Besonderheiten des lokalen Klimas, Traditionen und Kultur der Bevölkerung und in Harmonie mit der Landschaft berücksichtigt werden. Und jetzt, als wir uns mit der Terminologie der energieeffizienten Konstruktion befassen, gehen wir zu üben.

Was war die Idee?

Der zukünftige Besitzer des Hauses ist ziemlich praktisch. Er entschied, dass seine Wohnung so viel Energie wie möglich verbrauchen sollte, was die Betriebskosten senkt, und im Laufe der Zeit senkte er die meisten der für den Bau des Hauses ausgegebenen Fonds. Führen Sie die Gedanken aus, die er durch die Verwendung moderner Bauweise gesammelt hat.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 8.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 9.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 10.

8-10. Bei der Überlappung einer großen Spanne über dem Wohnzimmer sowie im Wintergarten, wo sie mit Panoramaverglasungen geplant hatten, wurden 3D-Panel-basierte Strukturen mit Betonsäulen verstärkt. Sie wurden auf verschiedene Weise direkt an Ort und Stelle hergestellt. Die Säulen eines kleinen Abschnitts (8, 9) aus dem monolithischen Beton M300 mit einer regelmäßigen entfernbaren Schalung. Eine doperierte (M-förmige) Säule (10) wurde aus 3D-Paneelen durchgeführt, und mit anschließender Streikbildung wurde mit Beton beschichtet. Die Säulen mit den Balken, die zwischen den 3D-Öfen liegen, bilden den räumlichen Stromrahmen des Hauses.

Spezialisten des Unternehmens, das er die Umsetzung des Plans anweist, fand die folgende Lösung: Bauwände und Überlappung der sogenannten 3D-Platten, auf deren Oberfläche auf beiden Seiten durch das Verfahren zum Folgen der Folter der Betonschicht auftragen, wodurch Am starken, aber warmen Konstruktion des Gebäudes, und dann wandern Sie die Wände außerhalb des Schaumbetons. Thermische Berechnungen zeigten, dass eine Wand, bestehend aus einer 120-mm-Polystyrolschaumschicht, die auf beiden Seiten mit Beton von 50 bis 60 mm dick ist, und zusätzlich mit einem Schaumbeton 100 mm dick, einen verringerten Wärmeübertragungsbeständigkeit (RO) bei 4,1 m² · · c / w aufweist , die Anforderungen an den SNIP 23-02-2003 "Wärmeschutz von Gebäuden" für den mittleren Streifen Russlands überlappt. Der Index der Reduktion von Luftrauschen beträgt 60 dB. Der Besitzer solcher Berechnungen war ziemlich zufrieden.

Stiftung

Beginnen Sie eine Geschichte über die Stiftung, wir beachten, dass sich die Baustelle am Ende des Dorfes befindet, und das Wasser wurde an der natürlichen Neigung fast von allen "Landplots" oben aufgetragen. Sogar ein kleiner Regen verwandelte dieses Territorium in echtem Sumpf. Das Verständnis dafür, dass es unmöglich ist, auf einer solchen Plot aufzubauen, hat der Kunde beschlossen, den Boden von ca. 1m zu erhöhen.

Der Boden schlief, es wurde zerquetscht - es scheint, es wurde trocken. Sobald sie den ersten Graben unter dem unscharfen Punkt der Früchte graben begannen, wurde es sofort mit Wasser gefüllt. Es wurde klar, dass aus dem Keller und sogar von der bräbgemäß stumpfen Stiftung ablehnen muss. Es wurde jedoch ziemlich schnell entschieden, als er zu ersetzen. Wir haben Brunnen in der Tiefe unterhalb des wasserdichten Punkts getrocknet und den Verstärkungsrahmen in sie eingestellt, Gusshaufen mit einem Durchmesser von 250 mm. Stapel banden die monolithische Lackierung und bedeckten den Raum zwischen seinem "Bänder" Sand. Das Betonsubstrat wurde über den Sand gegossen, der mit einer Wasserdichtschicht verlegt wurde, und dann die Platten aus extrudiertem Polystyrolschaum 100 mm dick. Sie waren mit einer anderen Abdichtungsschicht bedeckt, an der der Verstärkungsrahmen an der Oberseite erzeugt wurde, dann eine monolithische Betonplatte mit einer Dicke von 120 mm gegossen.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 11.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 12.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 13.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 14.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 15.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 16.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 17.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 18.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 19.

11-15. Nach der Montage der Wände des ersten Stockes wurden 3D-Überlappungsfelder auf sie gelegt. Um ihre Ablenkung im Prozess des Auftragens von Beton zu vermeiden, setzt temporäre vertikale Backups (11). Die Paneele auf beiden Seiten wurden durch die erforderliche Anzahl von Verstärkungsstäben verstärkt, was es ermöglicht, die Belastung der Überlappung (12) zu erhöhen. Auf dem Umkreis der Platten in einem Schritt von 250 mm wurde die Verstärkung der Modelle mit ihrer Längsbewehrung montiert und verstärkt. Nach dem Betonieren, an diesen Stellen, verstärkte Betonbalken, die sich an den Wänden des ersten Stockwerks des Gürtels überlappen und liegend, werden an den Wänden des Volumenmonolithsrahmens. Klammern, Stäbchen und Maschenbeine mit dekorativen Fassadenvorsprüngen (13-15).

16-19. Nach Beendigung der Montage der Wände und Überlappung des ersten Stockes zwischen den Platten des Polystyrols und des Verstärkungsgitters wurden die Rohre von heißen und kalten Wasserversorgungs- und Heizsystemen (16, 17) und Elektrozapfen gelegt (18). Dazu haben in Polystyrolschaum mit einem Haartrockner Rillenverecken hergestellt. So dass heißes Wasser in den auf der Grundplatte liegenden Rohre nicht abgekühlt ist, wurde die Schicht aus extrudiertem Polystyrolschaum (19) beeinflusst. Später versteckten diese Rohre einen konkreten Estrich.

Die gefundene Option passt gut in der konzipierten Technologie des Bauwandes. Tatsache ist, dass zur Befestigung von 3D-Paneelen die Verstärkung von Armaturen aus dem Fundament (Durchmesser-10 mm, Schritt-500 mm) erforderlich ist, und die "Platten" der Wände sollten an sie mit einer Seite anpassen - intern. Diese Probleme sollen die Verschiebung der montierten Paneele horizontal als auch vertikal verhindern. Sie wurden einfachsten Weg geschaffen, um die Verstärkungsstäbe auf den noch nicht gefrorenen Beton der monolithischen Platte einzustellen.

Die Grundlage des Designs von Wänden

Die Grundlage der Bautechnik dieses Hauses ist die Verwendung von 3D-Paneelen, deren Entwurf im Foto im Foto detailliert dargestellt ist. Der gescannte gilt nur, dass die Dicke der verwendeten Polystyrolplatten, die für die Außenwände verwendet werden, 120 mm, für innere Lagerwände und Überlappungen, 100 mm, für Partitionen - 50 mm. Die Anzahl der Divoser reicht von 100 teile / m2 (für Wandplatten) bis zu 200 teile / m2 (für Überlappungsfelder). Die Tatsache, dass die Stäbe in einem Winkel mit den Gittern geschweißt sind, gibt nicht nur die räumliche Gestaltung, sondern erlaubt auch nicht, den Kern zu verschieben.

Die für die Lagerwände verwendeten Stationen, das Verstärkungsgitter ist aus dem Kern für 19 mm, in eine Trennwand - auf 16 mm. Die Masse des Panels mit einer Länge von 3 m und 1,2 m breit mit einer Platte aus Polystyrolschaum 120 mm Dicke beträgt nur 27 kg. Sie können bei der Installation ohne schwere Baumaschinen (für mehr Details finden Sie unter "IVD", 2009, N2).

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 20.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 21.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 22.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 23.

20-21. Mit trockenem Brenner (20) wird eine trockene Mischung (Sandfüller, Zement, Pulverisierte Additive) in einen speziellen Installationsbehälter (21) geladen. Daher wird der Schlauch mit Druckluft in die Düse eingespeist. Familiendüsenmaterial wird mit Wasser gemischt und ist der Luftströmung zum Substrat.

22-23. Das Betonmischung (22) ist wesentlich verdichtet, dass das Betongemisch erheblich komprimiert ist, der Teil davon (bis zu 25%) springt herunter und fällt herunter. Die Dicke der für einen Zyklus angewendeten Schicht beträgt 40-60 mm (23). Beim Äruten der Wände des zweiten Stockes werden alle zuvor beschriebenen Prozesse vollständig wiederholt.

Rückgabwände aus 3D-Paneelen begannen mit einem der Ecken, was sofort der Struktursteifigkeit erteilt hat. Die Paneele wurden zusammengebracht und mit der Freisetzung von Verstärkungsdraht. Die kurze Ecke wurde allmählich an neuen Panels befestigt, einschließlich derjenigen, die im Voraus durch Öffnungen ausgeschnitten wurden. Um einen festen Mesh-Verstärkungsrahmen zu erzeugen, werden alle Verbindungen der Platten mit einem Strickdraht, der durch Verbinden von Gittern blockiert, und falls erforderlich, verstärkte Verstärkungsstäbe. Dann begannen die Builders, die Überlappung zu erstellen (dieser Prozess wird im Foto detailliert dargestellt).

"Shell" von Beton

Togotraging (von Lat. Tektorium- "Gips" und Concretus- "verdichtet") - ein Verfahren zur Betonarbeit, in dem sich die Sandbetonmischung in Schichten an einem Betonboden unter Druck von Druckluft befindet. Es gibt zwei Arten von Nekrotration: trocken und nass. Bei dem ersten Verfahren wird das immense Gemisch von dem Schlauch an der Düse geliefert, wo er es aufdrückt, und dann wird es in die Drehmomentoberfläche geworfen. Wenn die Düse abgeordnet ist, wird eine vorbestimmte Lösung empfangen.

Jede Methode hat seine Vor- und Nachteile. Für eine nasse Methode und ein Kompressor sind weniger leistungsstark, und "Rebound" (dh unwiederbringliche Verluste) des Materials überschreitet das Material nicht mehr als 10%, und mit der Ebeneausrichtung (erfolgt unmittelbar nach dem OPPRETE) keine Probleme. Tat ist die Dichte des Betons in der legigen Schicht etwas niedriger als bei einem trockenen Verfahren. Dasselbe, das Beton verursacht, es ist schwierig, Pausen herzustellen, es kann direkt im Schlauch frost.

Abnehmbare Methode etwas Vorteile. Die Mischung kann mit langen Entfernungen geliefert werden. In diesem Fall ist das Verfahren höher als die Leistung, da es möglich ist, eine dickere Betonschicht in einem Durchgang aufzubringen. Das verwendete Gerät ist leicht zu reinigen (mit Luftspülen), und der Zeitraum des störungsfreien Betriebs ist länger. Sie können im Modus "Start STOP" arbeiten. Aber die Haupt-höhere Dichte und Stärke von Beton, die auf das Substrat aufgetragen wurden. Der Mangel an einem, aber signifikant: Die Größe des "Rebound" kann 25% erreichen.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 24.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 25.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 26.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 27.

24-27. Schaumbeton zur Isolierung von Wänden außerhalb wurde anstelle hergestellt und in eine abnehmbare Schalung gegossen. Dazu erzeugte Außerhalb des Hauses einen Rahmen aus stahlverzinkten, galvanisierten Profilen mit 50 und 100 mm (24) breiten Profilen (24), sie wurden an den Wänden mit Ankerschrauben und einem gebogenen Metalloelementwinkel (25) befestigt. Um Schaumbeton, fließt es nicht aus der erstellten Schalung, wobei die Lücken zwischen der Wand und den Profilen mit dem Montageschaum (26) gefüllt wurden. Dann wurden die laminierten Sperrholzplatten an dem Rahmen des laminierten Sperrholzs (27) befestigt, und die Lücken zwischen ihnen waren Dichtmittel und Schaumstoff. Die Aufwärtszone der Schalung in den Blättern wurde im Voraus an den Löchern hergestellt, in denen sie einen Schaumbeton mit einem Schaumbeton einsetzten.

Die Bauarbeiter bevorzugten eine trockene Methode. Es war jedoch nicht notwendig, sich von der Wand der Partikel in wenigen Minuten von den Wänden in den Falten der Kleidung anzupassen, störend. Da die Overaller Regenmäntel von militärischen chemischen Komplexen verwenden müssten, ersetzen die Schutzbrille die Maske des Schweißer. Die für die Unterdrückung erforderliche Mischung wurde an der Stelle vor Ort mit einem kleinen Betonmischer gemacht.

Solide Isolierung

Schaumbeton - Leichtzellulärer Beton, erhalten durch Erstarrung einer Lösung, bestehend aus einem Bindemittel (normalerweise Zement), Sand, Wasser und Schaumstoff. Letzteres wird aus einer wässrigen Lösung von Schaummitteln hergestellt, die bei der Herstellung von Waschmitteln verwendet werden. Schaum liefert den notwendigen Inhalt und die gleichmäßige Verteilung von Luftblasen in Beton. Dank ihnen, Schaumbetonvorteile von Stein und Holz: Haltbarkeit, Leichtigkeit, gute Verarbeitbarkeit und Fähigkeit, Nägel, Schraubendreher IDR zu halten. Es kann putzt, mit Futter oder anderen Materialien schwanken, in jeder Farbe mit "atmungsaktiven" Farben malen.

Durch Variieren der Zusammensetzung des Schaumbetons ist es möglich, den erforderlichen Anteil, die vorbestimmte Festigkeit, die durch Wärmeleitfähigkeit gewünscht wird, zu erhalten. Es ist auch möglich, Produkte von erforderlichen Form und Volumen zu erstellen. Dies ermöglicht die Verwendung von Schaumbeton nicht nur als strukturelles Material (die Marke D1000-D2000), sondern auch als Wärmeisolator (Marke D400-D500). Die Wärmeleitfähigkeit im trockenen Zustand hängt hauptsächlich von der Dichte ab, die in der Materialmarke angegeben ist.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 28.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 29.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 30.

28-30. Damit die Wetterbedingungen die Arbeit an der Erstellung eines ausgenutzten Dachs nicht stören, wurde das "Zelt" darüber gebaut und mit seinem Film (28) bedeckt. Ferner wurde die verstärkte Betonbindung (29) an der Decke gegossen. Wenn es gehärtet wurde, wurde die Oberfläche des Betons durch Bitumenmastix grundiert und dann die Abdichtung (30) legte.

Der tägliche Konstruktion wird zunehmend von einem monolithischen Schaumbeton von natürlichem, gefüllten Naturhärten eingesetzt. Es ist nicht überraschend, da Sie im Vergleich zur Verwendung von Schaumblöcken einen erheblichen wirtschaftlichen Effekt erzielen können. Dieses Material unter Berücksichtigung der Arbeit, billiger als Schaumblöcke. Es gibt keine Kosten für den Transport, das Laden, die Entladung, den Kampf, den Aufzug auf Böden und Verlegung. Icho-benutzen, im Gegensatz zu anderen Isolierungen werden Sie die "kalten Brücken" in den Nähten loswerden.

Der gültige Fall wurde beschlossen, die Technologie anzuwenden, die üblicherweise zur Isolierung der monolithischen Schaumbetonwand der rekonstruierten Wohngebäude verwendet wird. Dazu wurden die Wände zuerst zu den Wänden der galvanisierten Profile angezogen, und dann zu nichtentferntem laminiertem wasserdichtem Sperrholz.

Hergestellt Schaumbeton und drückte es an den Ort der Füllung einer speziellen mobilen Installation, die zusammen mit seinen Dienstleistungsspezialisten "geleastes Fachmann" von einem Baufirma geleastete, der an solchen Betrieben teilte. Beachten Sie, dass das laminierte Sperrholz, das in der Schaffung der Schalung verwendet wird, recht teuer ist. Um Geld zu sparen, wurden die Wände in zwei Schritten isoliert: Zunächst in der ersten Etage, und als Schaumbeton aushärtet, wurden die Platten des Sperrholzs entfernt und in die Wände des zweiten bewegt.

Zu Hause fertig

Die äußere Dekoration der Wände des Hauses ist ziemlich streng: Bauherren schlurfen sie einfach entlang des Metallgitters, die sie an den Wänden der Dübel befestigten. Dann, nach dem Designprojekt, an einigen Orten, an denen sie bedeckt und lackiert waren, und in anderen wurden wir ausgelöst.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 31.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 32.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 33.

31-33. Bei der Abdichtung des Daches wurden die Platten aus extrudiertem Polystyrolschaum und Nähten mit einem Dichtmittel (31) behandelt. Auf den Platten wurde die zweite Schicht der Abdichtungsschicht verlegt und dann eine Betonbindung gegossen, wodurch eine Steigung an der Seite des Ablaufs (32) erzeugte. Als nächstes wurde der Beton mit einer Abdichtungszusammensetzung bedeckt und porzellan steinwares (33).

Bei der Durchführung dieser Arbeiten auf Wändeabschnitten, isolierter Schaumbeton gab es keine Probleme. Avot mit dekorativen Vorsprüngen an der mit Torcareton bedeckten Fassade waren Probleme: Dieses Material ist sehr solide und so glatt, dass der Gips einfach nicht daran bleibt. Infolgedessen mussten die Dübel "Diamant" -Obohrer verwenden und die Oberfläche der Wände mit einem speziellen Primer verarbeiten.

Besondere Aufmerksamkeitsbauer zahlt sich abdichten und das betriebene Dach abschließen (der Eigentümer bestand auf seinem Gerät). In diesem Fall wurden sowohl bekannte als auch neue Methoden und Materialien verwendet. Beispielsweise wurden ein konkreter Estrich, auf dem die Vorspannungen von 2-3 erzeugt wurden, in der Seite der Dächer der Dachlöcher in den Dächern erzeugt wurden, mit einer zweikomponenten Abdichtungszusammensetzung von Terraco (Schweden) basierend auf Polyurethan behandelt . Wenn die Abdichtungsschicht gebildet wurde, wurde darauf ein Porzellanfliese gelegt.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?

Erklärung der ersten Etage

1. Tambour 3m2.

2. Halle 5,4m2.

3. Kleiderschrank 9m2.

4. Wohn-Esszimmer 67,8m2

5. Schlafzimmer 13m2.

6. Wintergarten 38,5m2

7. Badezimmer 10,6m2.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?

Erklärung der zweiten Etage

1. Halle 8.2m2.

2. Kabinett 23,9m2.

3. Schlafzimmer 21,4m2.

4. Badezimmer 5,9m2.

5. Garderobe 4,4m2.

6. Badezimmer 6,6m2.

7. Schlafzimmer 19,7 M2.

8. Kleiderschrank 6,3m2.

9. Balkon 19,8m2.

10. Zweites Licht

Drainagerohre wurden um das Haus gelegt, wonach die Bodenfeuchtigkeit in einen besonderen Vertiefung entlassen wird. Es gibt auch Wasser mit einem flachen Dach- und Sturmabwässern, dessen Rinne um den Umfang der Struktur gelegt wird. Die gesammelte Feuchtigkeit wird zum Bewässern des Gartens verwendet.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 34.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 35.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 36.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 37.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 38.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 39.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 40.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 41.

34. Das einzige Element des Hauses, das aus dem üblichen roten Ziegelstein geschaffen wurde, war die Trompete des Rauchkamins. Es wurde nach dem Bau des Hauses errichtet - in den Decken unter der Installation wurden die Öffnungen im Voraus erstellt, die ihre Milchschalung machen.

35-36. Selbst in der Bühne des Aufbaus von Wänden zu Hause wurden Holzstäbe (35) an ihrem Mesh-Rahmen auf beiden Seiten des Fensters und der Türen befestigt, und die Fenster- und Türrahmen wurden anschließend mit ihnen verbunden (36).

37. Inhaber der Verdrahtung in das Büro des Eigentümers versteckte sich direkt über die abgehängten Decke.

38. Warm-Fußböden in den Bädern sind eines der vielen Elemente, die in diesem Haus eine angenehme Atmosphäre schaffen.

39-40. Der Metallrahmen der Treppe (39), der während der Bauzeit Arbeiter, gelöschte, lackierte, lackierte, lackierte "Stein" -Sträfte (40).

41. Backpolster Schaumbetonwände zu Hause mit einem Dübelmetallgitter und shtched. Dann wurden sie teilweise bedeckt, grundiert und mit leichter Fassadenfarbe gestrichen und teilweise durch Mantel mit einer vorbestimmten Schutzzusammensetzung getrimmt.

Avenue-Finishing sagen kurz. Es wurde in Übereinstimmung mit dem Designprojekt durchgeführt, das speziell von den Skizzen der Eigentümer entworfen wurde. Zur gleichen Zeit im Inneren wurden die Designs aus Trockenmauer weit verbreitet. Böden in allen Zimmern, abgesehen von den Schlafzimmern, sind mit Porzellan verziert, die ihre Reinigung erheblich erleichtern.

Ingenieurwesen

Das Haus heizt einen Gaskessel mit einer Kapazität von 40 kW. Die Abgasbelüftung im Gebäude wird erzwungen, und in naher Zukunft planen die Besitzer, sie mit einer Luftwiederherstellung, wie vom Projekt bereitzustellen, ergänzen. Das Abwasser im Haus ist autonom, aber Sie können Haushaltsabläufe mit einer Effizienz von 98% reinigen. Verbrauch von gewähltem Wasser, das aus dem Well-Grenzwert kommt, begrenzen die Lifter des Verbrauchs von Tanks, Duschen und Mixern, die in der Klempnerausrüstung enthalten sind.

Was ist am Ende passiert?

Der Indikator für den Widerstand der Wärmeübertragung RO für die Außenwände beträgt 4,04 m2 x os / w, für die Kellerüberlappung, 5,31 m² x / w und für warme Dachdeckel - 4,9 m² x ° C / W. Was hat es gegeben? Statistiken zufolge wird ein Haus von 250m2 für die Winterperiode für Heizung und DHW etwa 6500m3 Gas ausgegeben. In der Veranstaltung im Winter 2009. Es wurde nur 5180m3 Gas konsumiert und für den beispiellosen kalten Winter 2010.- 5320m3. Gleichzeitig erhitzt der Kessel neben dem Haus auch eine erwärmte Garage mit einem Bereich von 125m2, in dem es installiert ist.

Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 42.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 43.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 44.
Ziel - Einsparungen oder grünes Haus - unsere Zukunft?
Foto 45.

42-45. Ein Wintergarten (42) wurde zu einem beliebten Ort in der Heimat für Besitzer. Das Dach weder die Designer noch der Besitzer entschieden sich, den gesamten transluzenten und Wärmeverlust durch eine solche Konstruktion zu groß zu machen. Daher haben wir über den Wintergarten entschieden, ein erwärmtes einteiliges Dach zu erstellen, und der Block von sechs Dachbändern (43, 44), die mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet sind, wurde darin montiert. Verwaltet ihre Öffnung und Schließung nach einem bestimmten Programm, das in den Räumlichkeiten des Wintergartens "Weather" -Station installiert ist. Zwei transluzente Wände hier werden mit drei Kammerglasfenstern mit energiesparenden Gläsern (45) erstellt.

Vor den Anforderungen eines passiven oder aktiven Gebäudes sind die erhaltenen Wärmewartungsindikatoren noch weit entfernt, und RO-Wände solcher Häuser sollten 8-12m2 x C / W (auf dem aktuellen Entwicklungsstand der Entwicklung von Bautechnologien liegen nur einen Rahmen bereit Haus mit Wänden von 500 mm dick, mit hocheffizienter Isolierung gefüllt). Avot Energy Efficient Efficient House-Erkennung ist durchaus möglich. IPO Dieses Kriterium passt selbst in "grüne" Standards. Avot auf Ökologie, den er nicht vor ihnen gezeigt hat: Normen schließen den Einsatz von Polystyrol-Schaum aus (um es zu Beginn des Aufbaus zu erfahren!), Ja, und das Problem der Energieeinsparung ist schlecht durchdacht. Ist das gleiche Heimzuhause des Hauses mit ihrem Beitrag zur Erhaltung natürlicher Ressourcen kann stolz sein.

Die vergrößerte Berechnung der Kosten * Home Verbesserung mit einer Gesamtfläche von 256m2, ähnlich dem eingereichten

Name der Werke. Anzahl der Preis, reiben. Kosten, reiben.
Fundament, Wände, Trennwände, Überlappung, Dachdecker
Bodenplanung, Basisgerät für Stiftungen einstellen - 62.000.
Das Gerät der Pile Foundation, R / W SCORK einstellen - 87.000.
Gerät Schutzbinder 16m3. 2187. 35.000.
Isolierdämmung 150m2. 90. 13 500.
Wasserdichtung horizontal und lateral 300m2. 158. 47 400.
Bau der Staubbetonplatte 23m3. 2770. 63 700.
Bau von Wänden, Überlappung von 3D-Paneelen 615m2. 756. 465.000.
TOGCASTING Wände und Überschneidungen 1230m2. 846. 1.040.600.
Wandisolierung Foamineton. 41m3. 2098. 86.000.
Rauchleitung legen. einstellen - 18.700.
Abdichtungsüberdachung. 94m2. 266. 25.000.
Isolationsdachisolation 94m2. 104. 9870.
Überdachender Keramikkörper 94m2. 447. 42.000.
Temporäres Zelt über dem Dach zusammenbauen 93m2. 581. 54.000.
Fensteröffnungen füllen. 91m2. 516. 47.000.
Frontarbeit 407m2. 1086. 442.000.
Elektrische und Sanitärarbeit einstellen - 421.000.
Gesamt 2 959 770.
Angewandte Materialien im Abschnitt
Betonschwere 175m3. 3097. 542.000.
Sand, zerquetscht, Zement, Anker einstellen - 92 000.
Hydrokhotloizol. 780m2. 26. 20 280.
Ziegelstein, Mauerwerk Mischung einstellen - 29 000.
Extrudierter expandierter Polystyrolschaum 120m3. 3100. 372.000.
3D-Paneele einstellen - 852.000.
Torcaretone 109 T. 2844. 310 000.
Schnittholz 15m3. 5600. 84.000.
Polymer-Wasserdichtung. 94m2. 281. 26 400.
Gipsenfassadenmischung, Verstärkungsnetz, Fassadenfarbe einstellen - 75.000.
Dekorative Paneelen, die Holz imitieren 152m2. 605. 92 000.
Fensterblöcke, die Strukturen einschließen einstellen - 426.000.
Porzellan-Mauerwerk, Klebstoff kuschelte einstellen - 189.000.
Gipskartonblatt, Profil einstellen - 89.000.
Ein Gaskessel einstellen - 272.000.
Sanitär- und elektrische Geräte einstellen - 532.000.
Mietmechanismen und Schalung einstellen - 80.000.
Gesamt 4 082 680.
* Die Berechnung wurde abgeschlossen, ohne dass der Aufwand, den Transport- und sonstigen Aufwendungen sowie den Gewinn des Unternehmens berücksichtigt wurde.

Die Redaktion dankt dem Rat über den Umweltaufbau zur Unterstützung der Materialvorstellung.

Weiterlesen